Freitag, 12. September 2008

Sieg für die U18 gegen Schwelm „mit Beigeschmack“

Für die Regionalliga äußerst ungewöhnlich, musste die U18 der SG Worringen das zweite Saisonspiel in Schwelm an einem Mittwochabend bestreiten. Die Spiele der Schwelmer Baskets mussten kurz vor Saisonbeginn wegen Terminproblemen verschoben werden. Somit war es für Worringen nicht nur ein Auswärtsspiel, sondern auch ein „unpassender Spieltermin“. Man konnte nämlich lediglich mit neun Spielern anreisen, hatte also keinen voll besetzten Kader.

Noch während der Anreise mache sich ein Unruhe in der Mannschaft breit, denn was bis dahin keiner der Spieler gewusst hatte: Die Schwelmer Baskets waren letzte Saison noch Teilnehmer der NRW-Liga. Als man dann aber in der Halle stand war aber schnell klar: “Die können wir schlagen.“
Während des Spielverlaufs zeigte sich anschließend klar, dass die Spieler aus Schwelm körperlich unterlegen waren, was sich vor allem an der Vielzahl der Offensiv Rebounds für Worringen zeigte. So setzte man sich bereits im ersten Viertel ab und lag bereits mit 13 Punkten vorne. Großen Anteil hieran hatten die beiden Center Simon und Moritz, die den besten gegnerischen Spieler in der Offensive völlig ausschalteten. Das zweite Viertel ging nach einigen Nachlässigkeiten dann zwar verloren, dennoch führte Worringen zu Halbzeit weiterhin und konnte einen Vorsprung von 9 Punkten zu Beginn des letzten Spielabschnitts sichern. Nun machte Schwelm allerdings richtig ernst, holten Punkt für Punkt auf und stellten sogar auf Pressdeckung um. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Worringen Vorsprung auf mickrige 3 Punkte geschrumpft. Dennoch brachte Worringen vorerst den Ball sicher nach in die gegnerische Hälfte und Marco Bell konnte sogar zweimal den Ball von jenseits der Dreier-Linie im gegnerischen Korb unterbringen. Wenige Minuten vor dem Schlusspfiff erhöhten die Gegner noch einmal den Druck auf die Worringener Aufbauspieler und diese verloren ein ums andere mal den Ball.
Bei verleibenden 7 Sekunden Spielzeit betrug der Vorsprung nur noch zwei Punkte, als der gegnerische Aufbauspieler, nach einer geschickten Täuschung, für drei Punkte auf den Korb warf. Ein Worringer Spieler versuchte ihn zu blocken und kassierte von der bis dahin sehr souverän pfeifenden Schiedsrichterin ein Foul. Eine klare Fehlentscheidung, denn er hatte den Gegner gar nicht berührt. Aber so bot sich, mit verbleibenden sieben Sekunden auf der Uhr, zwei Punkten Rückstand und drei anstehenden drei Freiwürfen, die Chance zur Führung für Schwelm. Der erste Freiwurf saß, der Zweite nicht, der Dritte wiederum sicher – Ausgleich! Worringen hatte also noch Zeit für einen letzten Angriff, konnte aber nicht punkten.
„Verlängerung!“, dachten alle. Jedoch kamen jetzt am Anschreibetisch Zweifel darüber auf, ob der notierte Spielstand stimmen konnte. Die Schiedsrichterin rechnete nach und erklärte aufgrund nicht notierten Korbs Worringen zum Sieger - natürlich ohne Verlängerung.

Die Freude über den ersten Saisonsieg blieb in der Mannschaft jedoch sehr behalten, denn die Spieler waren sich einig: Es fühlte sich nicht wie ein Sieg an, unter diesen Umständen gewonnen zu haben.

Wir gratulieren trotzdem und freuen uns auf die kommenden Spiele.

Keine Kommentare: