Montag, 8. September 2008

Die Herren siegen, die Jungen unterliegen

Nachdem die Zweite Mannschaft gegen Weiden 1 bereits eine Sieg einfahren konnte, zogen die Herren von Worringen 1 um Coach Michael Ficon gegen die zweiten Weidener nach. In einer sehr engen und hart umkämpften Partie setzte man sich letztendlich mit 68:76 durch und steht somit nach dem ersten Spieltag auf dem noch aussageschwachen Tabellenplatz drei.
In den Jugendmannschaften war man mit einer 10 Punkte Niederlage der U 18 gegen Capone Düsseldorf und einer bitteren Klatsche der U 16 gegen den TV Hoffnungsthal leider nicht erfolgreich.

Das Spiel der 1. Herren war über 35 Minuten von ständigen Führungswechseln und ungewöhnlicher Härte geprägt. Die bekannt heimstarken Spieler aus Weiden verstanden es über weite Strecken des Spiels, die Offensive von Worringen durch eine enge Zonenverteidigung nicht ins Laufen geraten zu lassen. Auch war es der sehr legeren Regelauslegung der Schiedsrichter, die teils harte Attacken, insbesondere beim Ballvortrag und unter dem Korb erlaubten, geschuldet, dass es trotz einer disziplinierten Leistung nicht möglich war sich abzusetzen. In diesen Phasen war das „Schiri-Glück“ nicht auf Seiten von Worringen 1. Ebenso punktete Weiden kontinuierlich auf den Center-Positionen und von der 3 Punkte-Linie. Worringen schien es einfach nicht möglich, wie gewohnt, in der Defense das Spiel zu bestimmen. So bewegte sich der Spielstand ständig zwischen einem 3 Punkte Vorsprung für und gegen Worringen.
Die letzten Fünf Minuten des Spiels brachten dann jedoch die Entscheidung. Nach einem kurzen offensiven Zwischenspurt wechselte Weiden auf Mann-Mann-Verteidigung, um das aufkommende Momentum von Worringen zu unterbinden. Nach lediglich einem erfolgreich abgewehrten Angriff, setzten sich die individuell stärkeren Worringen Spieler jedoch immer wieder durch und punkteten aus den gespielten Systemen sowie aus selbst geschaffenen Spielsituationen heraus. Nun konnte man aber vor Allem den Lauf des Offensivspiels in die Verteidigung mitnehmen und schaltete die Weidener Spieler annähernd aus. Die Aufbauspieler waren nur noch damit beschäftigt den Ball an einen beliebigen Mitspieler „loszuwerden“, ohne diesen an einen der exzellent verteidigenden Flügel- und Aufbau-Spieler der SG zu verlieren. Selbst die Schiedsrichter schienen sich nun für das Spiel von Worringen zu begeistern, denn das Pfiff-Glück wendete sich ebenfalls, was aufgrund der sehr guten Freiwurfquote der Vorsprung weiter anwachsen lies.
Letztendlich kam Worringen 1 so zu einem ungefährdeten Sieg, der hoffen lässt. Bemerkenswert sind darüber hinaus die besonders guten Leistungen von Björn Missbach, der sich umgehend in die Mannschaft einfügte, und dem wie entfesselt aufspielenden Adrian Corley, der gerade in der Schlussphase zur Höchstform auflief.

Es spielten: Brand, Braun (nicht eingesetzt), Corley (17; 1 Dreier), Fischer (10), Friesenhahn (4; 2/2 Fw), Jansen (13 P. 7/7 Fw), Karcher (8), Klimmstein, Kunkemöller (6), Missbach (6), Rotterdam (3), Tillmanns (9; 3xDreier)

Der Neuzugang Stefan Brand erhielt noch nicht das erwartete Vertrauen, was sich aber „gegen Man-to-Man-Mannschaften auf jeden Fall ändern wird“, so war vom Coach zu hören. Ebenso erhielt Fabian Braun aus der U 18 keine Einsatzzeit, aufgrund des knappen Verlaufs des Spiels jedoch nicht außergewöhnlich.


In der U 18 konnte er dafür wie gewohnt glänzen, die Niederlage jedoch gegen die starken Spieler von Düsseldorf Capone nicht verhindern.


Ebenso war die U 16 in der Oberliga chancenlos und verlor mit bitteren 38 zu 107 gegen den TV Hoffnungsthal. Hier ist der Trainer Stefan Kunkemöller nun eher als Motivator gefordert. Die Saison hat gerade erst begonnen und die Ergebnisse werden voraussichtlich bereits in den nächsten Spielen wesentlich positiver ausfallen.

Keine Kommentare: