Am Tabellenende sind sowohl Worringens „jungen Wilden“ aus der U18, als auch die Herren der zweiten Mannschaft bereits angelangt. Für die Jugendspieler geht es dabei eigentlich nur noch um Ergebniskosmetik, was im 20ten Spiel der Saison gelang, denn der Abstieg ist kaum noch zu verhindern. Bei Worringen 2 sieht es da aber schon ganz anders aus. Der Klassenerhalt und damit das Minimalziel der Saison kann aus eigener Kraft noch erreicht werden. Dazu müssen allerdings schnell Punkte her, die auch am Spieltag 20 nicht geholt werden konnten.
Am Sonntag den 15.03.2009 stand für die „Jugend“ das Heimspiel gegen einen der schlagbaren Gegner der Liga, den BG Kamp-Lintfort an. Durch einen Niederlagen-Serie von nunmehr 16 Spielen in Folge nach einem Traumstart in die Saison mit Siegen in den ersten drei Partien gebeutelt, war Frust und Ratlosigkeit in die Mannschaft eingezogen. Jedoch hatte man nie aufgegeben und einige der Spiele aufgrund von im Nachhinein erkannten Fehlern verloren, sodass beim anstehenden Spiel alles Möglich war. Besondere Motivation ergab sich allein aus dem Hinspiel, denn dort war man, wie bereits berichtet (hier geht's zum Beitrag), durch eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters um den möglichen Sieg gebracht worden. Damals hatte dieser das Spiel nach einer spieltypischen Diskussion mit Coach Masri völlig unerwartet und aus unverständlichen Gründen abgebrochen. Bei der anschließenden Befragung der Beteiligten hatte sich der Trainer aus Kamp-Lintfort, aus der Sicht von Worringen unkorrekt über den Hergang des Abbruchs geäußert (um keine Neuansetzung des Spiel zu „riskieren“). Man wollte als „Revanche“ nehmen, was auch gelang.
Von der ersten Minute an waren die Worringen Spieler hellwach und verteidigten ausgezeichnet. Von kleineren Schwächephasen abgesehen, beherrschte man den Gegner zwar nicht souverän, ließ aber nie einen Zweifel daran aufkommen, wer „Herr im Hause“ war. Auch wenn der Vorsprung zum Ende des Spiels lediglich 5 Punkte betrug, so gewann man die Partie letztlich ungefährdet mit 72 zu 67 und holte sich die verdiente „Genugtuung“ für die Sternchenwertung im Hinspiel.
Für Worringen 2 war jedoch leider auch am Spieltag 20 der Bezirksliga nichts zu holen und man findet sich nun bei nur noch zwei ausstehenden Partien im direkten Kampf gegen den Abstieg wieder. Sah es noch zur Mitte der Saison so aus, als könne man den Klassenerhalt vorzeitig sichern und sich im Mittelfeld platzieren, so zeigten die Ausfälle mehrerer Spieler und nachlassende Trainings- sowie Spielbeteiligung ihre Wirkung. Wie auch die U18 sitzt man in einer Serie von Niederlagen (sieben in Folge) fest.
Beim Auswärtsspiel gegen den Tabellendritten vom DJK Neubrück war man auch nicht stark genug, um die Partie offen zu gestalten. Insbesondere auf den zu Gunsten der 1ten Mannschaft „kleiner besetzten“ Centerpositionen war der Gegner einfach zu stark. Insbesondere den sprunggewaltigen 2-Meter-Mann Sebastian Groh, aus den Reihen von Neubrück, konnte keiner der Worringer Spieler nennenswert am Punkten hindern. Immer wieder setzte sich Groh unter dem Korb durch oder versenkte Sprungwürfe sicher in Worringens Korb. Auf Seiten der 2. Herren aus Worringen setzte sich erneut Peter Grabowski offensiv in Szene, konnte jedoch die deutliche Niederlage von 73 : 96 nicht verhindern. Gern hätte Worringen 2 mit einem Sieg die Abstiegsplätze verlassen, doch so scheint sich alles auf ein Endspiel am letzten Spieltag um den Klassenerhalt zuzuspitzen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen