Dienstag, 31. März 2009

Worringen 1 - Spieltag 20: Souveräner Erfolg erst in der Verlängerung

Gegen den Deutzer TV spielt Worringen immer gerne, denn mit den Herren aus dem „Herzen“ von Köln ist man ebenso gut befreundet, wie man auf dem Spielfeld in Konkurrenz steht. Zumeist sind die Spiele erst „eine Frage der Ehre“ und anschließend „eine Lustiges Beisammensein.“
Doch wie auch schon im Hinspiel am Erdweg, bei dem erst nach zwei Verlängerungen der Sieg von Worringen festgestanden hatte, wurde es ein erbitterter Kampf um den Sieg im Spiel und die „Gemütlichkeit“ nach dem Spiel trat in den Hintergrund.

Weiterhin durch die Langzeitverletzungen von Pascal Friesenhahn und Stefan Kunkemöller ohne einen etatmäßigen Aufbauspieler spielend, kam Worringen auch gegen den vermeintlich schwachen, weil mit nur 6 Mann angetretenen Gegner aus Deutz, am Anfang des Spiels schwer. Dabei lag es weniger an der Offensivleistung, als an den Nachlässigkeiten in der Defensive, dass man sich in den ersten beiden Vierteln mit lediglich 6 Punkten absetzen konnte und Deutz 2 immer wieder ausglich. Worringen unterliefen einfach zu viele individuelle Fehler unter dem eigenen und dem gegnerischen Korb. Selbst durch zwei technische Fouls gegen Deutzer Spieler, die ihren Emotionen nach zugegebener Weise fragwürdigen Pfiffen freien Lauf ließen, konnte der Vorsprung nicht wirklich vergrößert werden. Als dann auch noch wenige Minuten vor Schluss die Freiwurf-Serie von Power Forward Götz Karcher riss, der bis zu diesem Zeitpunkt 18 Würfe in Folge „von der Linie“ in fünf Partien verwandelt hatte, wurde es eng für Worringen. Kaum war die letzte Minute angebrochen, ging Worringen in Führung, kassierte aber anschließend direkt den Ausgleich und vergab den nächsten Wurf. Wie schon im Hinspiel hieß es also Verlängerung und die „Show von Worringen“ begann. Wie ausgewechselt spielte Worringen die bereits im gesamten Spielverlauf genutzten Systeme mit neuem Elan und verteidigte, wie von einem anderen Stern. Hätte man in den letzten Sekunden nicht einen leichten Korbleger der Deutzer zugelassen, hätte man die Verlängerung sogar „zu Null“ gewonnen, siegte aber letztlich souverän mit 83 zu 72.

In der kommenden Partie erwartet Worringen 1 nun die aktuell famos aufspielende „Alt-Herren-Truppe“ des DJK Nord. Wir dürfen gespannt sein, ob die Minimal-Chance auf den Aufstieg gewahrt werden kann.

Es spielten:
Brand (5), Corley (10), Drücker (7, 1 Dreier), Fischer (4), Jansen (12, 2 Dreier), Karcher (15), Klimstein (4), Missbach (6), Neubert (14, 2 Dreier), Rotterdam (3), Tillmanns (3, 1 Dreier)

Keine Kommentare: