Donnerstag, 27. November 2008

Worringen 1 - Spieltag 8: Auf dem Feld dominiert und doch verloren

Für Worringen 1 begann am 12.12.2008 um 20:00 Uhr die Serie der wichtigen Spiele vor dem Jahreswechsel. Allein durch den direkten Vergleich mit dem Tabellenführer Porz 2, den man beim „Aussetzer“ gegen die Mannschaft aus dem Kölner Süd-Osten, verlor, stand man auf Tabellenplatz zwei. Den Gegner, die dritte Mannschaft der 99ers, hatte man bereits im Rücken. Es hieß also erneut. „Absetzen“ oder „in die Spitzengruppe“ zurückgeholt werden.

Durch den Ausfall von mehreren Spielern, trat Worringen 1, wie fast schon gewohnt, in geschwächter Aufstellung an. Aufbau-Spieler Stefan Kunkemöller fiel mit Grippe aus und Adrian Corley hatte sich noch nicht von seiner Verletzung an der Wurfhand erholt. Auch fehlte Starting Center Björn Missbach wegen einer geschäftlichen Veranstaltung. Jedoch war man erneut taktisch sehr gut eingestellt und wusste: "Auch der heutige Gegner kann uns nicht stoppen, falls wir keine erheblichen Fehler machen."

Der Spielbeginn bestätigte sich dann nicht nur die Favoritenstellung von Worringen 1, sondern auch die ausgegebene Taktik von Coach Michael Ficon. Schnelles Spiel und Druck auf die Aufbauspieler der 99ers machten es dem Gegner schwer und schon nach 6 Minuten war man auf mit einem Dreier von Roman Jansen auf 4 zu 15 davon gezogen.Bis zum Ende des Viertels hielt man diese 10 Punkte-Führung.
In Viertel zwei setzte nach einem Foul von Daniel Klimstein dann zuerst Verwirrung und anschließend gedrückte Stimmung ein. Auf dem Spielbogen waren nämlich weder Name noch Spielernummer von „Mystery“ Klimstein zu finden. In dem Hin und Her beim Eintragen der Spieler hatte der Coach Spieler eingetragen, die evtl. noch ankommen sollten, dabei aber den sich bereits aufwärmenden Daniel Klimstein „vergessen“. Die Anwesenden in der Halle waren sich jedoch uneins, was das für den Ausgang des Spiels bedeuten würde, denn bereits beim Auflaufen hätte das Kampfgericht den Fehler bemerken und so ein Eingreifen des Spielers verhindern müssen. Worringen entschied sich daher für „Ausblenden und voller Angriff“. Daniel musste es sich natürlich fortan auf der Bank gemütlich machen.

Nun war die Gelegenheit gekommen, die Pressdeckung auszuprobieren, die man eigentlich erst im späteren Saisonverlauf einsetzen wollte und sie zeigte Wirkung. Einerseits waren die Spieler von Worringen 1 nun schneller als gewohnt „Reif“ für eine Auswechslung, andererseits waren die 99ers zeitweise ratlos, wie sie die Mittellinie erreichen sollten. Der Vorsprung von Worringen wuchs so auf 21 Punkt zur Halbzeit an.
Die zweite Halbzeit spielte Worringen dann wieder „das normale Spiel“ und verwaltete das Ergebnis bis auf wenige Minuten souverän. Auch wenn die 99ers sich nie geschlagen gaben und Worringen unnötig viele Fouls beging, war der Sieg auf dem Spielfeld nie gefährdet. Mit 76 zu 91 wurde das Spiel vorerst in die Tabelle eingetragen, dann aber mit Sternchen und 20 : 0 gegen Worringen gewertet. Aus dem Platz an der Tabellenspitze mit 14 zu 2 Punkten wurde so ein Platz 5.

Doch der Kampfgeist er Mannschaft ist ungebrochen. Mit Deutz 2 steht am 30.11.2008 der nächste direkte Konkurrent im Erdweg und am darauf folgenden Tag ist Worringen 1 Gast bei DJK Nord 1. Für beide Spiele ist man fokussiert und heiß auf eine Rückkehr auf Platz 1 der Bezirksliga.

Keine Kommentare: