Am 6.11. um 20:15 Uhr stand für Worringen 2 ein schweres Spiel ins Haus. Mit Deutz 2 waren alte Bekannte zum Kräftemessen geladen und reisten in gewohnt ausgeglichener Aufstellung in der Halle Roggendorf an. Als klarer Favorit auf dem Papier mussten die Deutzer gelten. Standen sie doch auf Tabellenplatz 2 also sieben Plätze vor den Worringer Mannen. Aber auf dem Feld sollte hiervon nicht viel zu sehen sein.
Coach Ageloudis spielt notgedrungen die gesamte Saison mit einer jungen und relativ kleinen Aufstellung, da der Center-Luxus bei Worringen 1 mit einem Mangel in seiner Mannschaft erkauft wurde. Nichtsdestotrotz verstand es die „zweite Garde“ im bisherigen Saisonverlauf immer wieder aus der Not eine Tugend zu machen. Schnelles Spiel und harte Verteidigung konnten bisher nicht immer, dafür aber im anstehenden Spiel von Anfang an gezeigt werden. Nach dem verlorenen Jump konnte man sich direkt den Rebound am eigenen Brett sichern und mit dem ersten Wurf von Worringen durch Thorsten Kollarz sofort 3 Punkte auf dem Spielberichtbogen gutschreiben lassen. Diese gute Leistung setzte sich mehr oder minder kontinuierlich bis zur Hälfte des Spiels fort, wenn auch einige Aktionen von den tiefen Positionen nicht ihr Ziel fanden und mehrere Rebounds dem Gegner überlassen wurden. Einen guten Tag erwischte erneut Constantin Hanisch, der mehrere Dreier in Folge verwandelte. Das Spiel blieb so, nicht zuletzt durch ein technisches Foul der Deutzer Bank, eng. Man hätte sich sogar bereits bis hierhin absetzen können, aber die mehr als schwache Freiwurfquote von unter 30 Prozent verhinderte eine deutliche Führung.
Ungewöhnlich viel Spielzeit gönnte sich Coach Ageloudis selbst, konnte aber auch deutliche Akzente setzen. Ebenso zeigte Michael Ficon, dass er nicht umsonst fester Bestandteil der Starting Five als „verlängerter Arm“ von Coach „Lucky“ ist. Und das trotz seiner begrenzten Zeit für die Trainingseinheiten aufgrund seines Trainer-Amts für Worringen 1. Kein einziger Ballverlust, sichere Spielführung und Punkte in den wichtigen Spielphasen sprechen für sich. Von der exzellenten Defense-Leistung ganz zu schweigen. Den durchweg guten Leistungen der jungen Spieler Torben Töpfer, Peter Grabowski, Lars Bognar und der „Reboundmaschine“ Marius Lüdke war es dann zu verdanken, dass die einmal errungene Führung nicht mehr abgegeben wurde. Die spielerischen Akzente von David Klimecki und Philip Schwieren sowie sage und schreibe drei weitere technische Fouls von Deutz 2, die sogar zum Ausschluss des Trainers Andreas Zych führten, brachten anschließend den klaren Sieg für Worringen 2.
Somit hat Worringen 2 den Favoriten gestürzt und einen wichtigen Schritt in Richtung Tabellenmitte getan. Ganz nebenbei hat man so auch einem Gegner von Worringen 1 um die Tabellenspitze einen derben Schlag versetzt.
Am 10.11.2008 darf man gespannt sein, mit welcher Aufstellung Nord 1 in der Bezirkssportanlage Bocklemünd aufläuft. Ein weiterer Sieg und die unteren Tabellenränge wären vorerst kein Thema mehr.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen