Nach dem starken Spiel gegen Deutz 2 und einem verdienten Sieg war Worringen 2 bei den „alten Herren“ des DJK Nord zu Gast. Hier erfuhr man erneut, dass ehemalige Top-Spieler aus Regional-, 2ter oder 1ter sowie Bundesliga auch einen hohen Altersunterschied mit Erfahrung und Klasse ausgleichen können.
Wie gewohnt herrschte vor Spielbeginn große Ungewissheit über die passende Taktik für das am 10.11.2008 um 19:50 Uhr anstehende Spiel „Jung gegen Erfahren“. Coach „Lucky“ hatte sich zwar auf alle Szenarien eingestellt, fand sich und sein Team jedoch letztendlich trotzdem mit dem „Worst Case“ konfrontiert. Nord 1 bot annähernd den kompletten Kader auf, der nur so mit ehemaligen National-, Bundesliga- und Regionalliga-Spieler gespickt ist. Eine harte Aufgabe.
In den ersten Minuten konnte die junge Truppe von Worringen dann auch zeigen, welches Potential in ihr steckt. Man spielte fröhlich mit, konnte sich Offensiv in Szene setzen und den „alten Hasen“ in der Verteidigung Paroli bieten. Auch von der teilweise harten Gangart im Spiel (fairer Weise sei angemerkt: von beiden Mannschaften) ließ man sich nicht wirklich aus der Ruhe bringen. Die Mannschaft hatte sich emotional „sozusagen gegenseitig im Griff“.
Doch bereits im zweiten Viertel wurden die Lücken in der Defensive größer und das Schuss-Glück ließ nach. Insbesondere die Unterlegenheit in der Körperlänge gegenüber Nord wurde nun mehr und mehr zum Problem, denn die „Senioren“ spielten einfach über den Köpfen von Worringen 2. Zusätzlich ließ sich nicht verbergen, dass für den DJK Nord absolute Spitzenspieler auf dem Feld stehen, die in der Bezirksliga noch locker mithalten können. Auf den meisten Positionen war Worringen einfach spielerisch unterlegen. So spielte sich die Heimmannschaft bis zum Start des Viertels vier einen Vorsprung von über 20 Punkten heraus, obwohl gleich zwei Spieler verletzungsbedingt nach „Feindkontakt“ mit Lars Bognar und Michael Ficon das Spielfeld räumen mussten.
Das letzte Viertel konnte Worringen 2 dann wiederum für sich entscheiden, doch die Partie war bereits verloren. Das Endergebnis von 74 : 56 fiel letztendlich deutlich aus.
Positiv anzumerken war vor Allem der Einsatz von Worringen 2 und das faire Verhalten. Wenn auch für mehrere Hitzköpfe bekannt, war die Mannschaft abgeklärt und ließ sich nicht zu Nörgeleien hinreißen. Die auf beiden Seiten legere Regelauslegung der Schiedsrichter konnte daran nichts ändern. Da hatte sich die erfahrene Truppe von Nord 1 weitaus weniger im Griff.
Am 27.11.2008 ist Worringen 2 wieder Gastgeber und empfängt Neubrück, die sich in der Spitzengruppe der Liga festgesetzt haben. Aber Worringen 2 war ja bereits der Favoritenschreck für Deutz 2. Auf das Ergebnis kann mal also gespannt sein.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen