Dienstag, 29. September 2009

2. Herren - Spieltag 2: Ärgerliche Niederlage 52:63 gegen Bocklemünd

Eine ärgerliche, weil vermeidbare Niederlage kassierte Worringen 2 am 24.09. in eigener Halle.

Obwohl das Spiel durch eine organisatorische Panne, nicht wie geplant um 20:15 Uhr, sondern mit Verspätung angefangen hatte, präsentierte sich das Team von Coach Klaus zunächst unbeeindruckt und startete gut ins Spiel. Die Führung wechselte mehrfach und ein 6:8 nach fünf Minuten war noch kein Beinbruch. Allerdings zeigte sich bereits in dieser frühen Phase des Spiels, dass Worringen sich mit der 3:2 Zone der Bocklemünder schwer tat. Auch eine frühe Auszeit half da nicht weiter, denn weiterhin wurde zu viel gedribbelt, zu wenig schnell und zu wenig genau gepasst. Das führte immer wieder zu unnötigen Turnovern und leichten Punkten für Bocklemünd nach Fast Break. Die Gäste nahmen diese Geschenke natürlich dankend entgegen, forcierten so unterstützt noch weitere Ballverluste, zogen mit einem 11:0 Run in vier Minuten auf 19:6 davon und träumten von einer 30 Punkte Führung zur Halbzeit. Der Punktestand nach dem ersten Viertel lautete dann auch 8:22.
Worringen kämpfte sich aber nach der Pause zurück ins Spiel. Man senkte die Turnoverquote und ging in der Verteidigung entschlossener zu Werke. Die Folge: Bocklemünd verlor vollkommen den Rhythmus, kam erst in der 6. Minuten durch Freiwürfe zu den ersten Punkten des Viertels und in der 7. Minute zum ersten Feldkorb. Aber: Worringen hatte im Angriff "zuerst kein Glück und dann kam auch noch das Pech dazu". Die Bälle wollten einfach nicht fallen, weder am Brett noch aus der Distanz. Auch blieb das Spiel insgesamt zu statisch und Worringen musste ebenfalls bis zur 6. Minute auf den ersten Feldkorb warten. Doch damit nicht genug. Ein weiterer Rückschlag war die Verletzung von Stefan Hösgen, der nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler verletzt vom Feld musste. Gott sei Dank, sah es zunächst schlimmer aus, als die Nachuntersuchungen ergaben. Die befürchtete Diagnose "Bänderriss" blieb aus. Es ist "nur" eine Dehnung im Knie. Von hier aus "Gute Besserung, Stefan"!. Nach diesem Schock lies sich die Zweite nicht entmutigen, sondern versuchte immer wieder einen Zwischenspurt anzusetzen, aber der Rückstand blieb konstant bei 10 – 15 Punkten. Worringen stellte auf Manndeckung um, brachte sich aber immer wieder selbst um den Erfolg. Symptomatisch war die letzte Minute: Ein Dreier von David Pinell und drei getroffene Freiwürfe von Lucky brachten die Zweite auf 8 Punkte heran, aber 2 Sekunden vor Ende des Viertels wurde die Verteidigung eingestellt (wie schon Ende des ersten Viertel) und prompt mit einem Dreier der Gäste bestraft. Bocklemünd erhöhte mit diesem Treffer auf 26:37 zur Pause.

In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern das gleiche Bild: Worringen bemühte sich unaufhörlich heran zu kommen. Bocklemünd lies sie gewähren, schwächelte zeitweise, zog dann aber wieder mit 30:37 über 30:45 auf 37:50 nach dem dritten Viertel davon. Im letzten Viertel wechselten beide Trainer munter durch, was zu manchen Bruch im Spiel führte. 9 Punkten in Folge von Bocklemünd folgten 8 Punkten in Folge von Worringen. Am Ende verwaltete Bocklemünd den Vorsprung sicher zu einem 52:63 und nimmt die zwei Punkte für den Sieger mit nach Hause. Für Worringen bleibt nunmehr die Erkenntnis: Es war mehr drin, aber dann muss man 40 Minuten konzentriert und entschlossen zu Werke gehen.


Und die nächste Gelegenheit steht bereits in wenigen Stunden an. Am 29.09.2009 ist man um 20:00 Uhr zu Gast bei der SG Köln 99ers 3 in der Halle der Gesamtschule Köln-Zollstock.


Es spielten: Stefan Brand 2; Bastian Wegmann; Stefan Hösgen; Simon Weyer 8; Jannik Möller 11; Martin Caba 6; Marius Lüdke 2; Marco Bell 8; Sebastian Gawel 4; Torsten Kollarz; Lucky 4; David Pinell 7

Keine Kommentare: