Es ist geschafft! Der langersehnte Platz an der Tabellenspitze ist erreicht. Nach furiosem Start in die Landesligasaison, dem Dämpfer gegen den Sieglarer TV an Spieltag 7 und dem mehr als deutlichen Sieg am vergangenen Wochenende über Sechtem 2 führt Worringen steht Worringen auf dem zwischenzeitlichen Platz 1 der Landesliga.
Für das Spiel am 5.12.2009 um 16:00 Uhr in eigener Halle, hatte sich die Mannschaft um Coach Michael Ficon vorerst nur Wiedergutmachung vorgenommen. Gegen Sieglar hatte man am Spieltag zuvor das bislang klar schwächste Spiel der Saison abgeliefert und wollte nun wieder Fahrt aufnehmen. Und das tat man nach ordentlichem Start ins Spiel bereits zum Ende des ersten Viertels hin.
Hatten die Gäste aus Sechtem, die mit einer sehr großen Aufstellung spielten, noch wie ein gleichwertiger Gegner ausgesehen, so gewann Worringen bereits kurz vor Ende des Viertels 1 Oberwasser. Mit einem Zwischenspurt, der mit einem Korb in letzter Sekunde gekrönt wurde, legte Worringen die ersten "Meter" zwischen sich und den Gegner. Und im zweiten Viertel konnte man fast nahtlos anschließen. Immer stärker geriet Sechtem 2 unter Druck und konnte bereits beim Ballvortrag effektiv gestört werden. Einer hervorragenden Trefferquote und einer herausragenden Defensivleistung war es dann auch zu verdanken, dass Worringen zur Halbzeit einen 20 Punkte Vorsprung herausgespielt sowie das Spiel somit annähernd entschieden hatte. In der zweiten Halbzeit verließen Sechtem 2 zusätzlich recht früh die Kräfte und der Kampfgeist. Die Stimmung in der Mannschaft kippte und Sechtems Trainer ab seinen Bankspielern die Gelegenheit Spielpraxis zu sammeln. Auch Worringen wechselte "munter" durch, konnte jedoch, durch die Ausgeglichenheit der Mannschaft, auf dem bis hieher gezeigten Niveau weiter spielen. So erspielte sich Worringen den deutlichsten Sieg, der bisherigen Saison mit 83:43.
Wir dürfen gespannt sein, ob Worringen auch gegen Fast Break Leverkusen am 12.12. in eigener Halle die Tabellenführung behaupten kann. Sollte man eine so engagierte Leistung, wie gegen Sechtem 2 zeigen können, stehen die Chancen auch für dieses Heimspiel nicht schlecht.
Es spielten: Adrian Corley, Julian Drücker, Pascal Friesenhahn, Roman Jansen, Götz Karcher, David Klimecki, Stefan Kunkemöller, Tobias Kunkemöller, Rassän Masri, Björn Missbach
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen