Ein Pflichtsieg – das war das Programm für den 10ten Spieltag in der Landesliga 2 für die SG Worringen. Der Gegner des 20.12.2009, der TV Herkenrath, hatte im bisherigen Saisonverlauf meist glücklos agiert und bis dato lediglich einen Sieg einfachren können. Für den Tabellenführer aus Worringen sollte dies somit ein Leichtes sein, die Tabellenspitze weiterhin zu sichern, doch bereits gegen den Sieglarer TV, welcher ebenfalls auf dem letzten Platz der Tabelle gestanden hatte, musste man die bisher einzige Niederlage der Saison einstecken.
Worringen reiste vom Schneechaos eingebremst stark ersatzgeschwächt nach Herkenrath. Auch ohne die Langzeitverletzten Rotterdam und Fischer waren es gleich vier Spieler, die nicht antreten konnten. Tobias Kunkemöller befindet sich auf einer Auslandsrundreise, Adrian Corley hatte seine U16 beim Spiel gegen Solingen zu betreuen, Sven Fritsch war familiär verhindert und Roman Jansen laborierte an der zugezogenen Fußgelenksverletzung. Die Mannschaft war aufgrund der dezimierten Spielerzahl leicht nervös, was sich nach einem starken Start der Gastgeber noch weiter verstärkte. Defensiv konnte man Herkenrath größtenteils „den Zahn ziehen“, doch offensiv wollte nichts zusammenlaufen. Die Aktionen waren glück-, manche auch kopflos, und der Ball wollte einfach nicht fallen. Die Quote aus dem Feld und insbesondere von der Freiwurflinie war schlecht bis miserabel. So gelang es Herkenrath immer leicht in Führung zu sein oder sich zumindest keinen größeren Rückstand einzuhandeln. Zur Halbzeit führten die Gastgeber sogar und waren fest entschlossen den Überraschungssieg gegen den Tabellenführer zu holen.
In Viertel drei schlug dann wieder Worringens Stunde. Wie bereits in den meisten Spielen der Saison drehte Worringen auf und setzte sich mit starken Defensivleistungen der Flügel- sowie Aufbauspieler ab. Ein Turnover nach dem anderen konnte zumeist per Fastbreak verwandelt werden. Doch in Viertel vier schlich sich wieder die Lethargie der ersten Halbzeit ein. Herkenrath kam ins Laufen und egalisierte den Vorsprung, ja ging sogar in Führung. In den letzten beiden Minuten des Spiels wechselte die Führung mehrfach und durch einen Korb mit 40 Sekunden auf der Uhr und anschließendem Ballgewinn schienen die Gäste das bessere Ende für sich beanspruchen zu dürfen. Doch Herkenrath konnte den Vorsprung von einem Punkt nicht erhöhen. Mit noch 20 Sekunden auf der Uhr wollte Worringen ausspielen, vertändelte jedoch bei ablaufender Uhr den Ball und musste foulen. Lediglich acht Sekunden verblieben und Herkenrath hatte die Chance auf drei Punkte Vorsprung zu erhöhen. Doch der erste Wurf fand sein Ziel nicht und Worringen stellte sich so bereits auf einen „Korb für die Verlängerung oder den Sieg ein“. Es war David Klimecki der den Rebound nach dem zweiten Fehlwurf von Herkenrath an sich riss, das Feld „Coast to Coast“ überquerte und auch von drei Verteidigern nicht am Korbleger gehindert werden konnte. So blieb Herkenrath nur der „Verzweiflungswurf“ in letzter Sekunde von der Mittellinie, welcher zwar den Ring, jedoch nicht durch den Korb traf.
Worringen ist also nach einem glücklichen Sieg nach schwacher Leistung weiterhin Tabellenführer und wird bis ins Jahr 2010 auch dort bleiben, um am 16.1.2010 um 16:00 Uhr das letzte Spiel der Hinrunde gegen den Deutzer TV zu spielen. Mit einem Sieg wäre der Halbzeitmeistertitel gesichert und man würde sich zusammen mit der SG BG Köln vom „Rest der Liga“ zumindest mit zwei Siegen Vorsprung absetzen.
Es spielten: Julian Drücker, Pascal Friesenhahn, Götz Karcher, David Klimecki, Stefan Kunkemöller, Rassän Masri, Björn Missbach
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen