Ein Pflichtsieg – das war das Programm für den 10ten Spieltag in der Landesliga 2 für die SG Worringen. Der Gegner des 20.12.2009, der TV Herkenrath, hatte im bisherigen Saisonverlauf meist glücklos agiert und bis dato lediglich einen Sieg einfachren können. Für den Tabellenführer aus Worringen sollte dies somit ein Leichtes sein, die Tabellenspitze weiterhin zu sichern, doch bereits gegen den Sieglarer TV, welcher ebenfalls auf dem letzten Platz der Tabelle gestanden hatte, musste man die bisher einzige Niederlage der Saison einstecken.
Worringen reiste vom Schneechaos eingebremst stark ersatzgeschwächt nach Herkenrath. Auch ohne die Langzeitverletzten Rotterdam und Fischer waren es gleich vier Spieler, die nicht antreten konnten. Tobias Kunkemöller befindet sich auf einer Auslandsrundreise, Adrian Corley hatte seine U16 beim Spiel gegen Solingen zu betreuen, Sven Fritsch war familiär verhindert und Roman Jansen laborierte an der zugezogenen Fußgelenksverletzung. Die Mannschaft war aufgrund der dezimierten Spielerzahl leicht nervös, was sich nach einem starken Start der Gastgeber noch weiter verstärkte. Defensiv konnte man Herkenrath größtenteils „den Zahn ziehen“, doch offensiv wollte nichts zusammenlaufen. Die Aktionen waren glück-, manche auch kopflos, und der Ball wollte einfach nicht fallen. Die Quote aus dem Feld und insbesondere von der Freiwurflinie war schlecht bis miserabel. So gelang es Herkenrath immer leicht in Führung zu sein oder sich zumindest keinen größeren Rückstand einzuhandeln. Zur Halbzeit führten die Gastgeber sogar und waren fest entschlossen den Überraschungssieg gegen den Tabellenführer zu holen.
In Viertel drei schlug dann wieder Worringens Stunde. Wie bereits in den meisten Spielen der Saison drehte Worringen auf und setzte sich mit starken Defensivleistungen der Flügel- sowie Aufbauspieler ab. Ein Turnover nach dem anderen konnte zumeist per Fastbreak verwandelt werden. Doch in Viertel vier schlich sich wieder die Lethargie der ersten Halbzeit ein. Herkenrath kam ins Laufen und egalisierte den Vorsprung, ja ging sogar in Führung. In den letzten beiden Minuten des Spiels wechselte die Führung mehrfach und durch einen Korb mit 40 Sekunden auf der Uhr und anschließendem Ballgewinn schienen die Gäste das bessere Ende für sich beanspruchen zu dürfen. Doch Herkenrath konnte den Vorsprung von einem Punkt nicht erhöhen. Mit noch 20 Sekunden auf der Uhr wollte Worringen ausspielen, vertändelte jedoch bei ablaufender Uhr den Ball und musste foulen. Lediglich acht Sekunden verblieben und Herkenrath hatte die Chance auf drei Punkte Vorsprung zu erhöhen. Doch der erste Wurf fand sein Ziel nicht und Worringen stellte sich so bereits auf einen „Korb für die Verlängerung oder den Sieg ein“. Es war David Klimecki der den Rebound nach dem zweiten Fehlwurf von Herkenrath an sich riss, das Feld „Coast to Coast“ überquerte und auch von drei Verteidigern nicht am Korbleger gehindert werden konnte. So blieb Herkenrath nur der „Verzweiflungswurf“ in letzter Sekunde von der Mittellinie, welcher zwar den Ring, jedoch nicht durch den Korb traf.
Worringen ist also nach einem glücklichen Sieg nach schwacher Leistung weiterhin Tabellenführer und wird bis ins Jahr 2010 auch dort bleiben, um am 16.1.2010 um 16:00 Uhr das letzte Spiel der Hinrunde gegen den Deutzer TV zu spielen. Mit einem Sieg wäre der Halbzeitmeistertitel gesichert und man würde sich zusammen mit der SG BG Köln vom „Rest der Liga“ zumindest mit zwei Siegen Vorsprung absetzen.
Es spielten: Julian Drücker, Pascal Friesenhahn, Götz Karcher, David Klimecki, Stefan Kunkemöller, Rassän Masri, Björn Missbach
Dienstag, 29. Dezember 2009
Mittwoch, 16. Dezember 2009
Spieltag 9 - Basketball Landesliga: Worringens Basketballer weiterhin an der Tabellenspitze
Auch am Samstag den 12.12.2009 konnte die 1. Basketball-Herrenmannschaft der SG Köln-Worringen einen Sieg in der Landesliga einfahren. Nach dem 77:71 Erfolg gegen den SC Fast-Break Leverkusen steht Worringen weiterhin auf Platz eins der Landesliga 2.
Nächstes Spieltermin: Auswärts am 20.12.2009 um 16:00 Uhr gegen den TV Herkenrath.
Nächstes Spieltermin: Auswärts am 20.12.2009 um 16:00 Uhr gegen den TV Herkenrath.
Spieltag 8 - 1.Herren: Worringen ist neuer Tabellenführer
Es ist geschafft! Der langersehnte Platz an der Tabellenspitze ist erreicht. Nach furiosem Start in die Landesligasaison, dem Dämpfer gegen den Sieglarer TV an Spieltag 7 und dem mehr als deutlichen Sieg am vergangenen Wochenende über Sechtem 2 führt Worringen steht Worringen auf dem zwischenzeitlichen Platz 1 der Landesliga.
Für das Spiel am 5.12.2009 um 16:00 Uhr in eigener Halle, hatte sich die Mannschaft um Coach Michael Ficon vorerst nur Wiedergutmachung vorgenommen. Gegen Sieglar hatte man am Spieltag zuvor das bislang klar schwächste Spiel der Saison abgeliefert und wollte nun wieder Fahrt aufnehmen. Und das tat man nach ordentlichem Start ins Spiel bereits zum Ende des ersten Viertels hin.
Hatten die Gäste aus Sechtem, die mit einer sehr großen Aufstellung spielten, noch wie ein gleichwertiger Gegner ausgesehen, so gewann Worringen bereits kurz vor Ende des Viertels 1 Oberwasser. Mit einem Zwischenspurt, der mit einem Korb in letzter Sekunde gekrönt wurde, legte Worringen die ersten "Meter" zwischen sich und den Gegner. Und im zweiten Viertel konnte man fast nahtlos anschließen. Immer stärker geriet Sechtem 2 unter Druck und konnte bereits beim Ballvortrag effektiv gestört werden. Einer hervorragenden Trefferquote und einer herausragenden Defensivleistung war es dann auch zu verdanken, dass Worringen zur Halbzeit einen 20 Punkte Vorsprung herausgespielt sowie das Spiel somit annähernd entschieden hatte. In der zweiten Halbzeit verließen Sechtem 2 zusätzlich recht früh die Kräfte und der Kampfgeist. Die Stimmung in der Mannschaft kippte und Sechtems Trainer ab seinen Bankspielern die Gelegenheit Spielpraxis zu sammeln. Auch Worringen wechselte "munter" durch, konnte jedoch, durch die Ausgeglichenheit der Mannschaft, auf dem bis hieher gezeigten Niveau weiter spielen. So erspielte sich Worringen den deutlichsten Sieg, der bisherigen Saison mit 83:43.
Wir dürfen gespannt sein, ob Worringen auch gegen Fast Break Leverkusen am 12.12. in eigener Halle die Tabellenführung behaupten kann. Sollte man eine so engagierte Leistung, wie gegen Sechtem 2 zeigen können, stehen die Chancen auch für dieses Heimspiel nicht schlecht.
Es spielten: Adrian Corley, Julian Drücker, Pascal Friesenhahn, Roman Jansen, Götz Karcher, David Klimecki, Stefan Kunkemöller, Tobias Kunkemöller, Rassän Masri, Björn Missbach
Für das Spiel am 5.12.2009 um 16:00 Uhr in eigener Halle, hatte sich die Mannschaft um Coach Michael Ficon vorerst nur Wiedergutmachung vorgenommen. Gegen Sieglar hatte man am Spieltag zuvor das bislang klar schwächste Spiel der Saison abgeliefert und wollte nun wieder Fahrt aufnehmen. Und das tat man nach ordentlichem Start ins Spiel bereits zum Ende des ersten Viertels hin.
Hatten die Gäste aus Sechtem, die mit einer sehr großen Aufstellung spielten, noch wie ein gleichwertiger Gegner ausgesehen, so gewann Worringen bereits kurz vor Ende des Viertels 1 Oberwasser. Mit einem Zwischenspurt, der mit einem Korb in letzter Sekunde gekrönt wurde, legte Worringen die ersten "Meter" zwischen sich und den Gegner. Und im zweiten Viertel konnte man fast nahtlos anschließen. Immer stärker geriet Sechtem 2 unter Druck und konnte bereits beim Ballvortrag effektiv gestört werden. Einer hervorragenden Trefferquote und einer herausragenden Defensivleistung war es dann auch zu verdanken, dass Worringen zur Halbzeit einen 20 Punkte Vorsprung herausgespielt sowie das Spiel somit annähernd entschieden hatte. In der zweiten Halbzeit verließen Sechtem 2 zusätzlich recht früh die Kräfte und der Kampfgeist. Die Stimmung in der Mannschaft kippte und Sechtems Trainer ab seinen Bankspielern die Gelegenheit Spielpraxis zu sammeln. Auch Worringen wechselte "munter" durch, konnte jedoch, durch die Ausgeglichenheit der Mannschaft, auf dem bis hieher gezeigten Niveau weiter spielen. So erspielte sich Worringen den deutlichsten Sieg, der bisherigen Saison mit 83:43.
Wir dürfen gespannt sein, ob Worringen auch gegen Fast Break Leverkusen am 12.12. in eigener Halle die Tabellenführung behaupten kann. Sollte man eine so engagierte Leistung, wie gegen Sechtem 2 zeigen können, stehen die Chancen auch für dieses Heimspiel nicht schlecht.
Es spielten: Adrian Corley, Julian Drücker, Pascal Friesenhahn, Roman Jansen, Götz Karcher, David Klimecki, Stefan Kunkemöller, Tobias Kunkemöller, Rassän Masri, Björn Missbach
Spieltag 7 - 1.Herren: Worringen kassiert gegen den Tabellenletzten die erste Niederlage der Saison
Jede Siegesserie geht einmal zu Ende, doch dass Worringens Traumstart in die Landesligasaison 2009/2010 ausgerechnet am 29.11. gegen den Tabellenletzten Sieglarer TV ein Ende fand war ungewöhnlich. Im bisherigen Verlauf der Saison hatte Worringen noch immer die richtige Antwort gegen jeden Gegner parat gehabt und eiskalt seine Chancen genutzt. Nie war man wirklich nervös geworden, auch wenn phasenweise verschiedene Spieler das Heft in die Hand genommen und teilweise allein das Spiel gewonnen oder gedreht hatten.
Doch gegen die zu Hause hervorragend aufgelegten Sieglarer zog man zum Schluss mit 72:67 den Kürzeren. Man hatte einfach schlecht gespielt und war diesmal unter den eigenen Möglichkeiten geblieben. Kurz vor Ende der Partie hatte man den Sieg sogar noch in den eigenen Händen, konnte ihn dann aber nach einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung doch nicht festhalten. An dieser Aktion allein, hat es jedoch auf keinen Fall gelegen und so muss man neidlos anerkennen, dass Sieglar sich den Sieg erarbeitet und verdient hat.
Nun muss man bereits am nächsten Samstag gegen Sechtem 2 beweisen, dass die ersten Siege keine Glückgriffe waren.
Das Spiel beginnt am 5.12. um 16:00 Uhr am Erdweg in Worringen.
Doch gegen die zu Hause hervorragend aufgelegten Sieglarer zog man zum Schluss mit 72:67 den Kürzeren. Man hatte einfach schlecht gespielt und war diesmal unter den eigenen Möglichkeiten geblieben. Kurz vor Ende der Partie hatte man den Sieg sogar noch in den eigenen Händen, konnte ihn dann aber nach einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung doch nicht festhalten. An dieser Aktion allein, hat es jedoch auf keinen Fall gelegen und so muss man neidlos anerkennen, dass Sieglar sich den Sieg erarbeitet und verdient hat.
Nun muss man bereits am nächsten Samstag gegen Sechtem 2 beweisen, dass die ersten Siege keine Glückgriffe waren.
Das Spiel beginnt am 5.12. um 16:00 Uhr am Erdweg in Worringen.
Abonnieren
Posts (Atom)