Wegen zeitlich begrenzter Unterbesetzung der Redaktion konnten zu den vergangenen Spielen keine Berichte eingestellt werden, weshalb nun mit einer Zusammenfassung des Spielverlaufs nach dem letzten Bericht wieder der aktuelle Stand erreicht werden soll.
U18 - Spieltag 14 bis 17:
Seit dem verlorenen „Kellerduell“ der U18 aus Worringen, gibt es leider keine positiven Spielergebnisse zu vermelden. Die Mannen um Coach Masri spielten in den vergangenen Spielen zumeist glücklos und konnten sich gegen keinen Ihrer Gegner durchsetzen. Am 14. Spieltag musste man sogar eine Sternchenwertung hinnehmen, da einfach nicht genügend Spieler zum Spiel antreten konnten. Der eigentlich prall gefüllte Kader reichte krankheitsbedingt nicht aus, um mit fünf Mann nach Leverkusen zu reisen. An den Spieltagen 15, 16 und 17 standen dann zwar immer genug Spieler im Aufgebot, um anzutreten, doch auf dem Feld war man gegen die SG Köln 99ers, den Barmer TV und den TSV Leverkusen 2 chancenlos. Man liegt nun mit weiterhin zwei Siegen auf dem letzten Tabellenplatz und hat zwar nur ein Spiel Rückstand auf Platz 11, ist aber bereits drei Siege von Platz 10 entfernt.
Die Blicke schweifen nun immer mehr auf die kommende Saison ab, denn der Abstieg in die Oberliga ist eigentlich nicht mehr zu verhindern. Aber wer weiß. Worringens Jugend war schon immer für eine Überraschung gut.
Die nächste Gelegenheit haben die "Worringer Jungen" am 01.03.2009 um 14:00 Uhr in eigener Halle.
Herren 2 - Spieltag 13 bis 17:
Auch bei Worringen 2 sehen die Ergebnisse nicht viel besser aus. Auch die zweite Mannschaft in der Bezirksliga musste sich an den Spieltagen 14 bis 17 den Gegnern geschlagen geben. Verlor man noch unglücklich mit einem Korb Rückstand gegen den SC Alt Bocklemünd in fremder Halle, so setzte es gegen Nord 2 und die Köln 99ers 3 letztendlich deutliche Niederlagen. Dabei spielte Worringen 2 immer gute Spiele und machte es den Gegnern extrem schwer, führte teilweise über längere Strecken der Spiele. Jedoch brach dann im vierten Viertel regelmäßig die Leistung ein und die Gegner zogen davon. Lediglich im Derby war man bereits zu einem frühen Zeitpunkt geschlagen.
In der Tabelle liegt Worringen 2 im sicheren Wasser des Klassenerhalts mit drei Spielen Vorsprung auf das erstarkte Team von Weiden 2. Allerdings ist „nach oben“ realistischer Weise nur noch Tabellenplatz 9 machbar, was aber bedeutet, dass das Saisonziel erreicht wird.
Am Freitag den 27.2.2009 ist das Spiel gegen Deutz 2 um 20 Uhr angesetzt, jedoch ist bisher unklar, ob dieser Termin genutzt werden kann. Eine Verlegung ist beantragt.
Herren 1:
Mit freundlicheren Ergebnissen aber dafür umso bitterer verliefen die Spieltage 14 bis 18 für Worringens erste Herren. Hatte man noch zur Saisonhälfte den Aufstieg fest im Blick gehabt, so verschwimmt das Bild dieses Traums mehr und mehr. Die in der Rückrunde nicht mehr annähernd so guten Leistungen der Mannschaft, wie noch in der Hinrunde und Verletzungssogen haben dieses Ziel in weite Ferne rücken lassen.
Den Anfang der „Misere“ machte das Spiel gegen den abgeschlagenen Letzten der Liga Weiden 2 am 25.01.2009 in eigener Halle, das man ohne Aufbau-Spieler Stefan Kunkemöller und Power-Forward Götz Karcher bestreiten musste. Dabei wog der „Verlust“ von Aufbau Kunkemöller zwar wesentlich stärker als der Ausfall von „Götzilla“, dass man aber mit einer miserablen Leistung gegen Weiden 2 unterging war unerwartet. Die Dreierquote von unter 25 Prozent war dabei nur ein „Sargnagel“ des Spiels.
Auch wenn man im anschließenden Derby vermeintlich souverän mit 21 Punkten Vorsprung gewann, so war das Spiel gegen Bocklemünd, welches erst nach zwei Verlängerungen gewonnen werden konnte ein weiteres Zeichen für die Formkrise der Mannschaft. Bezeichnend hierfür ist der Umstand, dass Bocklemünd erstens die klar bessere Leistung zeigte, mit lediglich sieben Spielern angereist war und sogar die Hälfte der ersten Verlängerung nur noch mit vier Mann auf dem Feld stand.
Doch dann folgte das Auswärtsspiel gegen den gleich auf liegenden GSV Porz 2, dem man die Tabellenführung und damit den Aufstieg streitig machen wollte. Doch auch bei diesem Auswärtsspiel war der „Wurm drin“. Gegen die Zonenverteidigung von Porz kam man nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Stefan Kunkemöller nicht mehr zu Recht und unterlag sogar deutlicher, als das 63:83 aus Worringer Sicht vermuten lässt.
Teilweise rehabilitieren konnte man sich dann im Spiel gegen Nord 2, zu dem man mit lediglich sieben Mann anreisen musste und furios aufspielte. Besonders in den ersten 20 Minuten des Spiels traf man von allen Positionen und die Centerspieler Stefan Brand sowie Björn Missbach setzten sich hervorragend in Szene. Insbesondere Missbach, der 21 Punkte zum Ergebnis beisteuerte war vom rüde spielenden Gegner nur mit Foul zu stoppen. Das Foulverhältnis von 29 zu 13 zeigt deutlich, welche der Mannschaften überhart zur Sache ging. Leider fiel dieses Verhältnis noch nicht deutlich genug aus, denn insbesondere Roman Jansen, der seinen gesamten Punkte der Partie von der Freiwurflinie erzielte, haderte zurecht mit den Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns. Er selbst kassierte für glasklar saubere Aktionen drei seiner vier Fouls, ohne dafür bei mehreren heftigen Attacken durch den Gegner in der Schlussphase „an die Linie“ geschickt zu werden. Auch der mit 17 Punkten stark spielende Julian Drücker wurde über weite Strecken des Spiels unter dem eigenen Korb durch die Zone geboxt, ohne, dass ein einziges Mal auf Offensiv-Foul entschieden wurde.
So ging auch diese Partie nach einer heißen Schlussphase, mit 76 zu 72 verloren und man versucht die Leistung beizubehalten, um im kommenden Spiel gegen die 99ers 3 am 08.03.2009 um 14:00 Uhr wieder zu zeigen, wozu man fähig ist.
Wir sind auf die kommenden Partien gespannt und geben die Hoffnung nicht auf, dass für alle Mannschaften ein „Happy End“ herausspringt.
Mittwoch, 25. Februar 2009
Abonnieren
Posts (Atom)